Course Summary

E

Beziehung herstellen, sich abgrenzen, Gegensätze verbinden.

Die E-Gebärde

E in Action - B1 Deutsch
Energieaustausch der linken und rechten Säule
3:27
E in Action - B2 Deutsch
Die Grundgebärde des E mit Ausstrahlen in die Weite nach links und rechts
2:26
E in Action - B3 Deutsch
E von vorne und von innen
3:26

E-Gebärde mit den Beinen

E in Action - C1 Deutsch
E-Gebärde mit den Beinen
1:45
E in Action - C2 Deutsch
E mit Beinen und Armen im Vorwärtsschreiten
2:07
E in Action - C3 Deutsch
E mit Beinen und Armen in drei Zonen: über dem Kopf, vor der Brust und im Rücken
1:38

Zentrum und Umkreis

E in Action - D1 Deutsch
Die grosse E-Gebärde
3:01
E in Action - D2 Deutsch
Dem Umkreis mit dem Herzen begegnen
2:05
E in Action - D3 Deutsch
Das dreifache, sich durchdringende E: Welten begegnen sich
2:33

Das E auf dem Pentagramm

E in Action - E1 Deutsch
Die rechte und linke Säule auf dem Pentagramm
2:28
E in Action - E2 Deutsch
Die Säulen auf dem Pentagramm verstärken, indem du das Bein heranziehst
3:09
E in Action - E3 Deutsch
Die linke und rechte Säule auf dem Pentagramm mit einer E-Gebärde verstärken
3:46

«Mein Liebe ist gross wie die weite Welt»

E in Action - F1 Deutsch
Die Säulen des Pentagramms auf einem Kreis
2:16
E in Action - F2 Deutsch
Meine Liebe ist gross wie die weite Welt
3:58
E in Action - F3 Deutsch
«Meine Liebe ist gross ...» auf dem Fünfstern und einem Kreis
3:49